top of page
Messelogo_IDT2025_CMYK.jpg

Vielfalt leben und erleben - mit der Schweiz an der

IDT 2025 in Lübeck!

logo idt 2025.png

Vielen Dank für Ihren Besuch bei uns
am Schweiz-Stand und Fenster Schweiz! 

Aula.jpg

Foto: Maximilian Mozr

Stand_MM.jpg
feiertag_.jpg

Foto: Maximilian Mozr

20250731_110805_edited.jpg
Fenster 2 1. August.jpg

PROGRAMM

LogoMini

​​​​

Montag-Freitag​​

​

Kulturprogramm

​

Nicht verpassen!

  • Gewinnspiel: Mitspielen und ein Stück Schweiz gewinnen!

  • 1. August: Feiern Sie mit uns den Geburtstag der Schweiz!

​​

  • Facebook
  • Instagram
Mitspielen & gewinnen!
Mo-Do am Schweiz-Stand in der MuK 

Worum geht es?​​​​​​​

  • Erleben Sie Vielfalt und gewinnen Sie ... ein Stück Schweiz!

  • Wo? MuK-Galerie: FL-A-CH-Terrasse 

​​​​

Was gibt es zu gewinnen? ​​

  • Kleine Spiele - kleine Sofortpreise ... oder

  • Teilnahme am grossen Gewinnspiel

    • Hauptpreis (1-3): Swatch-Uhr

    • und 25 Überraschungspreise​​​​​

​​

Wie funktioniert es?​

  • Schweiz-Stand besuchen

  • Mitspielen und gewinnen

​​​

Habe ich gewonnen?

  • Gewinnauslosung: Donnerstag, 16:45 Uhr

  • Gewinnernummern stehen auf der Website

  • Freitag (8-17 Uhr): Preis abholen am Stand​​​

Facebook.png
20250801_090811_edited.jpg

Preise können am Freitag persönlich abgeholt werden. Eine Zusendung ist nicht möglich. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. In der Schweiz wohnhafte Personen sind von einer Teilnahme am grossen Gewinnspiel ausgeschlossen.

​​​​​​

  • Schmökern Sie in unserem Regal mit Büchern aus der Schweiz.  

  • Ein Titel spricht Sie an? Schreiben Sie Ihren Namen in das Buch.

  • Holen Sie es am Freitag ab – als Reiselektüre für den Heimweg. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Plaudersofa & offener Bücherschrank

So viele Bücher!
Bücherregal 2.jpg
20250801_091400_edited.jpg

​​​​

  • Wann? Die ganze Woche (Montag-Freitag)

  • Wo? Im Hoghehus (Sitz der DAG, Koberg 2)

  • Was?

    • Kommen Sie mit Verbandsmitgliedern von AkDaF und Ledafids ins Gespräch

    • Holen Sie Ihre neue (die 8.) Ausgabe der Broschüre «Zugänge zur Schweiz» ab

    • Im DACHL-Café warten deutschsprachige Zeitungen zum gemütlich Schmökern

 

Wir freuen uns, Sie im DACHL-Fenster zu begrüssen zu dürfen.  ​

​​​​​​​​

Fenster Schweiz

Bild Zugaenge.png
Unbenannt.png
20250731_110729_edited.jpg

​​​​

Wie kann Vielfalt - literarisch und gesamtgesellschaftlich - mit Sprache gewagt werden?

​

  • Drei Autorinnen: Katerina Poladjan, Dana Grigorcea und Milena Michiko Flašar

  • Gemeinsame Lesung aus ihren neuen literarischen Werken

  • Moderierte Diskussion mit dem Leiter des Günter-Grass-Hauses in Lübeck

 

Wann & Wo? Montag, 19-21 Uhr, Katharinenkirche

 

Die Veranstaltung ist unterstützt von der Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck.

Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, unterstützt die Lesung von Dana Grigorcea.​

​​

DACH-Lesung

image.png
Lesung1_MM.jpg
Lesung2_MM.jpg

Fotos: Maximilian Mozr

​​​​

Bon Schuur Ticino​

​

  • Was, wenn die Schweiz einsprachig wäre – mit Französisch?

  • Wie würden die verschiedenen Sprachregionen reagieren?

  • Welche Vorurteile und Stereotypen hat man gegenseitig? 

  • Warum sind Mehrsprachigkeit & Sprachenvielfalt wichtig?

 

Solche Fragen stellt der Kino-Hit "Bon Schuur Ticino" von 2023 -

einer der zehn erfolgreichsten Schweizer Kinofilme aller Zeiten!

 

Im Film von Peter Luisi brilliert der Kabarettist Beat Schlatter in einer Doppelrolle – als Bundespolizist Walter Egli und als Jeannot Bachmann, Initiant der Initiative «No Bilingue !».

 

Der Film wird am Mittwoch, 19-21 Uhr gezeigt. 

Ort: Filmhaus Lübeck, Königstraße 38-40. â€‹

​

Viel Spass!

​​

Filmvorführung

bottom of page